Biografie

1964 geboren in Borna bei Leipzig
lebt und arbeitet in Neuruppin, Land Brandenburg

1982-84   Lehre im Bleisatz

1986-87   Ausbildung im Fotosatz

1987–93   Studium Hochschule der Künste Berlin. Diplom und Meisterschülerin
          bei Prof. Bernhard Boës

1987–2012 Studium Flamencotanz, Afrikanischer Tanz, Improvisation, Body Mind Centering,
          Butoh, Performance, Stimme

2005-2020 Weiterbildung Sprache und Dichtung


Stipendien und Preise
2022-25 Max – Artists in Residence an Schulen in Brandenburg. Stipendium der
        Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg. Evangelische Schule Neuruppin
2022    Arbeitspaket. Arbeitsstipendium des Ministeriums für Wissenschaft,
        Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
2021    Neustart Kultur. Stiftung Kulturwerk der VG Bildkunst
        Mikrostipendien III. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
        des Landes Brandenburg
2020    Mikrostipendien I + II. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
       
des Landes Brandenburg
2017    Kulturförderung der Stadt Kyritz und des Landkreises Ostprignitz-Ruppin

1992    Frauenprojektförderung der Hochschule der Künste Berlin
1991    Atelierstipendium der Karl-Hofer-Gesellschaft in Stockholm


Einzelausstellungen (Auswahl)
2025    Gemurmel. Reihe Kunstwerk des Monats. Galerie am Bollwerk on tour. Klosterkirche St. Trinitatis
        30 Jahre Land – Erkundungen im weiten Raum. Kunstkiosk Neuruppin
        Irgendwas mit Himmel. Sternschuppen, Pavillon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin
        Dialoge. Kurt Tucholsky Literaturmuseum Rheinsberg
2024    Vergnügt im Büro. mit Gunhild Kreuzer. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur.
        Reihe Ausstellungen der Arbeitspaket-Stipendiat*innen
        Temporäres Offenes Atelier. Textinstallationen und Objekte. Garten der Evangelischen Schule Neuruppin.
        Offene Ateliers im Land Brandenburg
        Alt wie ein Baum. Installation aus Arbeiten der Schüler*innen der Evangelischen Schule Neuruppin.
        Hauptfiliale der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin in Neuruppin
2023    Der Baukasten der Natur. Textzeichnungen, Textobjekte und Arbeiten der Schüler*innen. Max-Atelier,
        Evangelische Schule Neuruppin
        Guck ma. Installation aus großformatigen Textarbeiten auf Papier. Tempelgarten + Apollotempel Neuruppin.
        Objekte und Bilder der Schüler*innen aus dem Max-Atelier. Offene Ateliers im Land Brandenburg
2022    Samen mit Flügeln. Kulturhaus Stadtgarten Neuruppin. Offene Ateliers im Land Brandenburg
2021    Temporäres Offenes Atelier. Bleichwall Wittstock, an der neu geschaffenen Fliesenwand.
        Offene Ateliers im Land Brandenburg
2020   
Lächeln unterwegs. Collage, Foto, Objekt, Performance. Kunst Freunde Pritzwalk
2019    Kunst im Aufbruch. Friedrich Naumann Stiftung Potsdam. mit Andrea Grote und Karsten Kelsch
        Brief an Fontane. Installation. Kunstreihe DIE ROSA WAND, Polly´s Eisdiele, Neuruppin
2017    Objekte + Fotos + Frauen im Portrait. Kloster Kyritz. anläßlich Tag des Denkmals und
        Offene Ateliers im Land Brandenburg
2016    Temporäres Offenes Atelier. Kyritz, leerstehende Marktschenke Pfeiffer. Offene Ateliers im Land Brandenburg
2015    Wintersession 2. Kunstraum Rosenwinkel. mit Andreas Dorfstecher und Jost Löber
        Temporäres Offenes Atelier. Installationen auf der Insel im Untersee, Kyritz. Offene Ateliers im Land Brandenburg

2008    Magma – Effi Briest 2008. Galerie am Bollwerk Neuruppin
2001    Grasland II. Kunstraum Neuruppin
2000    Grasland. Haustierpark Babe
1998    Hütten und Paläste. Orangerie Putbus, Insel Rügen


Gruppenausstellungen (Auswahl)
2025    Wasser. Raiffeisenbank Neuruppin. Galerie am Bollwerk on tour
        Inspiriert durch Eva Strittmatter. Museum Neuruppin
2024    Kunst in / aus Neuruppin. Museum Neuruppin
        Kulturmesse Ostprignitz-Ruppin. Stadtgarten Neuruppin
2023    101. Ausstellung. Galerie am Bollwerk
        Siebzig. Kunstraum Neuruppin
2022    MIKRO MIX II. Produzentengalerie M, BVBK, Potsdam
2021    Rendezvous mit Nachbarn. Festival. Flugplatz Perleberg
2020    micromania. Positionen zu Corona. Produzentengalerie M, BVBK Potsdam
        Kunst im Aufbruch II. Produzentengalerie M, BVBK Potsdam
2019    Wir. Jubiläumsausstellung Kunstfreunde Pritzwalk
        Kunstblume. Landesgartenschau Wittstock
        Neue Gäste IV. Hoffnungshotel Perleberg
        Neumitglieder des BVBK. Galerie M, Potsdam
2018    Gestern – Heute – Morgen. Unser Neuruppin. Museum Neuruppin
2017    2. Kunstsalon. Franziskaner-Kloster Gransee. KuNO e.V.
2014    Kyrkhud presenterar. Folkshogskola Kyrkhud, Dalsland, Schweden
1991    6 från Berlin. Moderna Museet Stockholm
        Reflexionen – Reaktionen. Bahnhof Westend Berlin


Kunst im öffentlichen Raum und partizipative Kunstprojekte
2025    Hallo Natur! Hallo Mensch! Rauminstallation mit Schüler*innen der Evangelischen Schule Neuruppin
        für die Ausstellung Dialoge im Kurt Tucholsky Literaturmuseum
2023-24 Alt wie ein Baum. Buch-Projekt und Ausstellung der Sparkasse OPR zu ihrem 175. Geburtstag,
        mit Schüler*innen der Evangelischen Schule Neuruppin
2022    Wettbewerb Kunst im Stadtraum Fennpfuhl – Künstlerische Wandgestaltung im Rahmen
        50 Jahre Fennpfuhl. Büro für Kunst am Bau und im Stadtraum, Bezirk Berlin Lichtenberg
2021    Du bist schlau in der Natur. Fliesenwand zur Erinnerung an die Landesgartenschau.
        Wittstock, Am Bleichwall. Außenkreis. Projekt der Stadt Wittstock
2020    Wir feiern die Natur. Fliesenwand zur Erinnerung an die Landesgartenschau mit Schülern
        aller Schulen. Wittstock, Am Bleichwall. Innenkreis. Projekt der Stadt Wittstock
        Mut. Graffiti-Wandbild mit Schülern der Jugendkunstschule Neuruppin.
        Neuruppin, Präsidentenstraße 5, DWB Holding
2019    Natur. Graffiti-Wandbild mit Schülern der Montessorischule Neuruppin
        Raumflotte. Installation aus Recyclingmaterial mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
        während der Landesgartenschau in Wittstock. temporäres Atelierhaus Kunstblume
2017    Ich erinnere mich an. temporäre Kunstaktion mit Einwohnern des WK III, Neuruppin,
        Projekt Durch_einander, Stadtdialog Neuruppin, Museum Neuruppin
2017    Toleranz, Textinstallation mit Schülern der Oberschule Fehrbellin. Litfaßsäule
        Berliner Strasse, Ecke Ruppiner Straße, initiert durch das Aktionsbündnis
        „Fehrbellin bleibt bunt“
2015    Ich möchte gern. permanente Textinstallation, Hof der Apotheke am Markt, Text mit Schülern
        und Einwohnern aus Kyritz und Umgebung, Projekt „Verborgene Höfe“, Stadt Kyritz
        Europabank, Wittstock-Scharfenberg, Gedenkstätte des 30jährigen Krieges, Bank Nr. 12,
        Reihe „Kunst Bänke Touren“, Stiftung für den Landkreis OPR, unterstützt von der LAG
1997    König-Hinze-Performance, Bühnenbild + Regie, Königsgrab Seddin, Prignitzsommer,
        Verein Stepenitztal e.V.
1995    Die Große Überfahrt, Symposium und Performance auf dem Borker See, Verein G.R.A.F. e.V.,
        gefördert vom Minsterium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
1992    Lacoma, Wort-Skulptur, Bundesstraße 169, bei Drebkau, Lausitz, mit einer Verschrottungs-
        brigade, gefördert von der LAUBAG und der Frauenförderung der Hochschule der Künste Berlin


Performances, Musikalische Lesungen, Vorträge (Auswahl)
2025    4. Literarischer Sommerabend. mit Greta, Selma, Annabell aus der Evangelischen Schule Neuruppin.
        Brandenburgische Landesvertretung, Ministergärten Berlin
        Friedens- und Demokratie-Picknick. Freie Heide. Zukunft T
        Irgendwas mit Himmel. Mittendrin Neuruppin
        1. Temnitzer Lesetage und Nächte. Literaturfestival Nature Writing. Rägelin
        Staub und Wind. mit Ariana Emminghaus. Kunstkiosk Neuruppin
        Irgendwas mit Himmel. Sternschuppen / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
        Irgendwas mit Himmel. Party, Katerbow
        Dialoge. Vernissage. Kurt Tucholsky Literaturmuseum,
        Ein Abend für Eva Strittmatter. regionale Künstler*innen zum Jubiläum der Dichterin. Museum Neuruppin
2024    Guck ma. Vernissage zuspiel(e)_Dialoge wahlweise
. 30 Mitglieder des bbk brandenburg. Kunsthalle Brennabor Brandenburg
        Guck ma. Vernissage Vergnügt im Büro. mit Gunhild Kreuzer. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
2023    Von Sternen, Umkleidekabinen und Autofiktion. Literarisches Colloquium Berlin. Ein Werkstattbericht mit
        Vorträgen der Teilnehmenden aus der Schreibwerkstatt mit Franziska Gänsler, lynn t. musiol und Evan Tepest
        Stimme und Sound. mit Jost Löber und Benjamin Schulte. Galerie am Bollwerk
        Sorglos. einige Stücke bei Offene Ateliers im Land Brandenburg. Tempelgarten Neuruppin
2022    Samen mit Flügeln. Vernissage. Kunststation Papenbruch
        Samen mit Flügeln. mit Benjamin Schulte – E-Gitarre. Mikromix 2. Produzentengalerie M, bbk brandenburg, Potsdam
2020    Lächeln unterwegs.
Kunst Freunde Pritzwalk
        Feldtagebücher. Vernissage. Kunst im Aufbruch II. Produzentengalerie M. BVBK Potsdam
2019    Brief an Fontane. Performance + Rede zur Eröffnung von Jost Löber „Metamorphosen“. Galerie am Bollwerk Neuruppin
        Brief an Fontane. Kunstblume Wittstock. DIE ROSA WAND Neuruppin. Produzentengalerie M Potsdam
2017    unterwegs (wie meine Arbeiten entstehen). mit der Schauspielerin Inga Busch – Rezitation. Klosterviertel Kyritz
2010-16 Musikalische Lesungen. Performance-Reihe im öffentlichen Raum in Zusammenarbeit mit der Stadt Kyritz,
        mit freundlicher Unterstützung der Stadtbibliothek Kyritz
2014    Mein roter Faden. Apostel-Paulus-Kirche Berlin. mit Rayko Schlee – Gitarre + The Bike Riders – Gruppe junger Dichter
        Performance mit Großem Gewitterblech. Folkshogskola Kyrkhud, Dalsland, Schweden

2005    Wilde Hilde, zarte Elfe. „100° Berlin”, HAU Berlin. mit Tanzschülerinnen und The Teihgtfisted Break Dance Crew
        Finissage mit Finnischem Wodka. Frauenkreise Berlin

2003+04 Windlieder. „100° Berlin”, HAU Berlin. mit Rajko Schlee – Gitarre und Martin Schwenk – Gitarre
        Windlieder. Alumnifest, Hochschule der Künste Berlin. mit Rajko Schlee – Gitarre