30 Jahre Land – Erkundungen im weiten Raum. 2025. Kunstkiosk Neuruppin

30 Jahre Land – Erkundungen im weiten Raum. 1.7. – 20.8.2025. Kunstkiosk Neuppin. Schinkelstraße Ecke Karl-Marx-Straße

Vor 30 Jahren zog ich hierher, raus, aufs Land. Ich zeigte Werke im öffentlichen Raum seit 1991 als Doku vor der Textilarbeit „Age of Aquarius“. Viele dieser Werke sind partizipativ, als Mitmach-Projekte entstanden. Jeden Donnerstag war ich vor Ort, beantwortete Fragen, erzählte von den Projekten und zeigte Kataloge.
Zum Thema öffentlicher Raum, urbane soziale Aktivitäten, passen die neu angelegten Hochbeete in unmittelbarer Nähe zum Kiosk und eine Mitmach-Aktion für Bürger*innen zur Umgestaltung des Kirchplatzes (sowie des Schulplatzes und des Braschplatzes)
im Rahmen DEINE STADT, Stadtentwicklung Neuruppin.
Während der Dauer der Ausstellung fanden vier Veranstaltungen statt, gefördert durch die Fontanestadt Neuruppin. Vielen Dank!

1. Staub und Wind. Vernissage. 3.7.2025. Performance mit Ariana Emminghaus – Temnitzschreiberin 2023, Rede: Mario Zetzsche. (Fotoserie siehe unter Performance) 2. Kunst im öffentlichen Raum – partizipative und soziale Projekte. Vortrag. 26.7.2025. Martin Schönfeld – Büro für Kunst im öffentlichen Raum Berlin + Jonas Langenberg, Team DEINE STADT und Verschönerungsverein. 3. Erkundungen – Natur in der Stadt. Mitmach-Angebot und Ferienworkshop. 7.8.2025. malen, zeichnen, drucken, schreiben, dichten – Kunst schaffen im, am und um den Kunstkiosk. für Kin der, Jugendliche, Familien. 4. Freundinnen – Frauen und ihre Pflanzen. Finissage. 20.8.2025. Projektvorstellung und Austausch. Grußwort: Ines Rehfeld – Frauenbeauftragte. Cornelia Ottinger – Saxofon

30 Jahre Land – Erkundungen im weiten Raum. einführender Text Annett Glöckner. im Kiosk

30 Jahre Land – Erkundungen im weiten Raum. Artikel Martin Schläfke. OPR Herz

Von der abgehobenen zur partizipativen Kulturarbeit. Artikel Volkmar Heuer-Strathmann. In Neuruppin