Baba Jaga. 2008 – 2012
Baba Jaga. 2008 – 2012. Objekte mit Text und Licht. gefundenes Material: Eimer, Schüsseln, Schirme von Straßenlaternen, Ofen-Einsätze, Ofen-Rohre, Ofen-Bleche, Backbleche, Schiefertafeln
wilde Frau. 2008. Emaille, Durchbohrungen, Beleuchtung. Text: Annett Glöckner
Tu es!. 2010. 50 x 80 x 11 cm. Acryl auf Metall, Rost, Farbschicht, Rohr, Beleuchtung. Text: Annett Glöckner
Was ich nicht tun darf. 2011. Durchmesser 63 cm , Höhe 20 cm. Lack auf Metall, Emaille, Beleuchtung.
Text: Annett Glöckner
unendliche Frau. 2011. Durchmesser 22 cm, Höhe 15 cm. Marker auf Metall, Emaille, Rost, Beleuchtung.
Text: Annett Glöckner
Himmel, Hummel, Humor. 2008. 25 x 46 cm. Kreide auf Schiefer.
Text: Annett Glöckner
unbeirrt. 2009. 75 x 50 cm. Ölkreide auf Metall, Rost, Beleuchtung. Text: Annett Glöckner
Jede Frau hat einen Eimer. 2009. Serie neuer und mitgebrachter Plastikeimer mit Aussagen von Frauen.
im Bild: Daisy. 2009. Acryllack auf Plastik, Beleuchtung. Text: Annett Glöckner
kleine Schneehöhle. 2008. Durchmesser 40 cm, Höhe 30 cm. Schneebälle, Teelicht. mit Otto Glöckner, inspiriert
von Petterson und Findus
Unendlichkeit. 2011. 1 von 4 Teilen. Durchmesser 70 cm. Lackfarbe auf Metall, Emaille, Flechtenbewuchs,
Beleuchtung. Text: Annett Glöckner
Wand: Unendlichkeit. 2011. Boden: Der Huckel. 2010. Ausstellung Kyrkerhud presenterar. 2014. Folkshogskola
Kyrkhud, Dalsland, Schweden. Künstler aus Ostprignitz-Ruppin. Projekt Kulturturista
Baba Jaga 1 - 3. 2009. links und rechts: 32 x 70 x 19 cm, Mitte 32 x 70 x 19 cm. Metall, Rost, Aluminium,
Fettkreide, Beleuchtung. Text: Annett Glöckner. Ausstellung Moose und Flechten. 2010. Inselgalerie Berlin
Moose und Flechten. 2010. Ausstellung Inselgalerie Berlin. mit Christiane Geiselmann - Fotografie